Nach diesem Leitgedanken möchten wir unsere Patienten, solange es möglich ist, in ihrem gewohnten Umfeld betreuen.
Unsere Pflege wird sich am ganzheitlichen Menschenbild orientieren, welches von der Unantastbarkeit der menschlichen würde geprägt sein wird. Jeder Mensch ist individuell und verschieden. Somit ist für uns wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zu erkennen und ihm die daraus folgende, bestmögliche Pflege anbieten zu können.
Dies sind unsere Ziele zur Qualitätssicherung.
Unser Pflegedienst orientiert sich auf der Grundlage der aktiven Bezugspflege, worin die Erhaltung der Ressourcen zielgebend sind. Wir arbeiten mit dem Pflegedokumentationssystem SlS, indem wir schon in der Planung der Pflege individuell die Bedürfnisse, Ressourcen und Defizite erkennen und in unserem Pflegeablauf einfließen lassen.
Die Bezugspflege ist in unserem Pflegedienst durch eine kleine Anzahl Pflegepersonal besetzt, welches ohne großen Wechsel regelmäßig zu den Patienten in ihr häusliches Umfeld zur Pflege geht.
Somit geben wir unseren Patienten und Angehörigen Vertrauen, Wertschätzung und das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Wir haben keine Vorurteile in kulturellen, ethnischen, religiösen sowie sozialen und gesellschaftlichen Bereichen.
Bei uns steht einzig der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns.